DD6NT - Homepage Update |
|
|
|
| QSL Karte DD6NT
| |
Website DD6NT neu überarbeitet OM Georg hat die "Stayhome" Zeit genutzt um seine bisher schon vielfältigen und gut gegliederten Themen zu überarbeiten und neue hinzu zufügen. Die Website wird gern besucht und hat sich in unserer Link-Toplist stetig nach oben entwickelt. Ein Besuch der Website lohnt sich jedenfalls. Ein Klick auf die QSL-Karte bringt Sie dorthin!
|
|
FUNKTELEGRAMM 08/2020 |
|
|
 | | Funktelegramm 08/2020
| |
FUNK TELEGRAMM 8/2020Monatliches Magazin für FunkamateureVerlag Joachim Kraft Einzelpreis EUR 2,00 Erhältlich ist FUNK TELEGRAMM im Verlag Joachim Kraft, DL8HCZ Grützmühlenweg 23, 22339 Hamburg www.FUNK-TELEGRAMM.de Unter diesem Link finden Sie auch das Inhaltsverzeichnis.
ABO Bezugspreise:
ABO 1 Jahr DL 23 Euro, EU 32 Euro Der Verlag gibt auch das Magazin DUBUS heraus sowie die beliebten DUBUS-Technikbücher. |
|
LAB599 TX-500 auf dem Markt |
|
|
 |
| © LAB599 HRO | |
LAB599 TX-500 auf dem (US) Markt erhältlich!Discovery TX-500 portable 10 Watt SDR Transceiver 160 - 6 Meter Allmode Wie berichtet (zum Artikel) war die Markteinführung ursprünglich für den Herbst 2019 vorgesehen- Nun hat es doch ein wenig länger gedauert. Dieser ultra-kompakte QRP Transceiver von Lab599 wird seit kurzem in den USA bei Ham Radio Outlet HRO zu einem Preis von US$ 789.95 angeboten. Ob und wann das Gerät auch auf dem europäischen Markt ankommen wird ist noch ungewiss. Links: HRO LAB599
|
|
Lutz-Electronics Newsletter Juni 2020 |
|
|
Wende dein Gesicht der Sonne entgegen, dann fallen die Schatten hinter DichMit diesen positiven Worten melden sich Carine HB9FZC und René HB9NBG von Lutz-Electronics nach einer kleinen Pause wieder mit ihrem neuen Juli Newsletter. Wie immer mit viel lesenswerten Informationen. Einfach das Logo anklicken!
|
|
FT8 Activity Days in July 2020 |
|
|
 |
| © FT8 Digital Mode Club | |
FT8 DIGITAL MODE CLUBFT8DMC Aktivitätstage 20201. - 31. Juli 2020
Eine Information von OE3SGU:
Anlässlich des dritten Jahrestages des Clubs werden zu den FT8DMC- Aktivitätstagen im Zeitraum vom 1. bis 31. Juli 2020 eine Reihe von Sonderstationen aktiv sein. Alle Stationen haben den Suffix 'FTDMC' oder 'FTDM'. Folgende Stationen werden aktiviert: |
weiter …
|
|
HAM RADIO als virtuelle Messe |
|
|
|
| © Messe Friedrichshafen | |
HAM RADIO Friedrichshafen 2020
Virtuelle Messe präsentiert Produktneuheiten(HAM RADIO) Auf der virtuellen Messe stellen die Aussteller Ihre Neuheiten, Produkte und Dienstleistungen vor. Zusätzlich versorgt unser ideeller Partner, der Deutsche Amateur Radio Club DARC e.V., die Besucher mit Videobeiträgen unterschiedlicher Redner zu aktuellen Themen.
Die Inhalte werden nach und nach veröffentlicht. Link zu den noch in Ergänzung befindlichen virtuellen Ausstellern. Auch der DARC widmet sich im Deutschland-Rundspruch #20 diesem Thema (Link). |
|
Lüftertausch IC-7300 - Nachtrag |
|
|
| | © OE3DSB Rückansicht IC-7300 nach Modifikation | |
Erfahrung und Tipp zum Lüftertausch beim ICOM IC-7300von OM Gerald, OE3DSB Vielen Dank für den Artikel bei FUNKNEWS.AT um den “lauten” Lüfter beim Icom IC-7300.
Der IC-7300 hat positiver Weise zwar nur eine schwache Wärmeentwicklung, trotzdem lässt die Steuerung des Gerätes beim drücken der PTT den Lüfter stark hochlaufen auch wenn das Gerät kalt ist. Dies ist zwar erträglich aber doch relativ laut. Daher habe ich mich entschlossen diese im Beitrag beschriebene Modifikation durchzuführen und kann den Erfolg nur bestätigen. Um einen Vergleich zu haben, installierte ich mir zuvor eine App zum Schallpegel messen auf mein Smartphone. Die natürlich nicht geeichte Messung ergab einen Lärmpegel beim originalen Lüfter von 20dB und nach Modifikation einen Pegel von nur noch 6dB, also um 14dB weniger. So ist der Lüfter beim drücken der PTT jetzt nur noch ganz leise wahrzunehmen. Zu den Infos von DL2YMR möchte ich noch ergänzend hinzufügen, dass es den Lüfter auch in Schwarz gibt. |
weiter …
|
|
Lauter Lüfter des IC-7300 - Abhilfe |
|
|
 | | © DL2YMR - Auszug aus dem Video | |
Lauter Lüfter des ICOM IC-7300 - Was tun?(sob) Genau das war die Frage, die ich mir nach kurzer Zeit mit diesem Gerät gestellt habe. Der Empfänger war die reinste Freude und auch am Sender war nichts auszusetzen. Aber sobald man die Sprechtaste drückte, heulte der Lüfter unangenehm laut auf, und dass auch bei Leistungstufen, bei denen die PA nicht einmal handwarm wurde. Genauso bei CW. Nach kurzer Zeit wurde das Lüftergeräusch etwas ruhiger. Aber nur bis man wieder auf Sendung ging. Ich zog das Internet zu Rate und entdeckte, dass ich mit dem Problem nicht alleine war. Bald war klar, wie das Problem zu lösen ist: Der Original-Lüfter musste raus und ein neuer rein. Zum Glück hab ich ein sehr hilfreiches Youtube-Video von OM Michael Reichardt DL2YMR gefunden:
|
weiter …
|
|
COVID Runde - OE |
|
|
COVID Runde OE - Wir pflegen unsere Kontakte per Funk!Täglich zwischen 18 und 19 Uhr LT im 80m Band 3.643 kHz LSB und auf lokalen Relais. |
|
FUNK TELEGRAMM Juli und DUBUS 2 2020 |
|
|
FUNK TELEGRAMM Juli 2020 und DUBUS 2/2020 sind bereits erschienen. Ein Klick auf die jeweilige Ausgabe bringt Sie auf die Seiten mit den Inhaltsangaben.Viel Vergnügen!
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 1 - 10 von 232 |