|
Statistik |
Besucher: 25862366
|
|
Cookie Hinweis |
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Funknews verwendet nur Cookies die zur Funktion dieser Seite beitragen. Sie können ihren Browser anweisen Cookies erst nach Genehmigung anzunehmen oder nach dem Schließen ihres Browsers alle Cookies zu löschen. |
Funknews im Archiv-Mode |
Funknews läuft im Archive-Modus. Ich möchte mich bei allen bedanken die es mir ermöglicht haben immer wieder interessante Neuigkeiten zu präsentieren. Ich werde die gewonnene Zeit verwenden um aktiv Amateurfunk in CW zu betreiben, tnx es 73! OE3SOB Sigi |
|
|
|
|
Amateurfunk
DD6NT - Homepage Update |
|
Geschrieben von Redaktion
|
Donnerstag, 6. August 2020 |
|
| QSL Karte DD6NT
| |
Website DD6NT neu überarbeitet OM Georg hat die "Stayhome" Zeit genutzt um seine bisher schon vielfältigen und gut gegliederten Themen zu überarbeiten und neue hinzu zufügen. Die Website wird gern besucht und hat sich in unserer Link-Toplist stetig nach oben entwickelt. Ein Besuch der Website lohnt sich jedenfalls. Ein Klick auf die QSL-Karte bringt Sie dorthin!
|
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 6. August 2020 )
|
|
OTTWALD J. HOLLER OE2OHA silent key |
|
Geschrieben von Redaktion
|
Samstag, 4. Juli 2020 |
|
| † Ottwald OE2OHA
| |
OTTWALD J. HOLLER OE2OHA *29. Oktober 1947 – 3. Juli 2020 † Chefredakteur Funknachrichten.at
Völlig unerwartet hat uns durch seine liebe Gattin Rosemarie die Nachricht ereilt, dass unser Freund und langjähriger Redakteur und Chefredakteur der Funknachrichten Austria, Ottwald Josef Holler im Alter von 73 Jahren am 3. Juli 2020 verstorben ist. Die Nachricht hat uns alle zutiefst geschockt, obwohl wir von seiner langjährigen Krankheit wussten, aber wir kannten Ottwald als lebensbejahenden Optimisten und konnten uns nicht vorstellen dass er eines Tages nicht mehr unter uns sein würde. |
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 15. Juli 2020 )
|
weiter …
|
|
Lutz-Electronics Newsletter Juni 2020 |
|
Geschrieben von Redaktion
|
Donnerstag, 18. Juni 2020 |
Wende dein Gesicht der Sonne entgegen, dann fallen die Schatten hinter DichMit diesen positiven Worten melden sich Carine HB9FZC und René HB9NBG von Lutz-Electronics nach einer kleinen Pause wieder mit ihrem neuen Juli Newsletter. Wie immer mit viel lesenswerten Informationen. Einfach das Logo anklicken!
|
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 18. Juni 2020 )
|
|
FT8 Activity Days in July 2020 |
|
Geschrieben von Redaktion
|
Mittwoch, 17. Juni 2020 |
 |
| © FT8 Digital Mode Club | |
FT8 DIGITAL MODE CLUBFT8DMC Aktivitätstage 20201. - 31. Juli 2020
Eine Information von OE3SGU:
Anlässlich des dritten Jahrestages des Clubs werden zu den FT8DMC- Aktivitätstagen im Zeitraum vom 1. bis 31. Juli 2020 eine Reihe von Sonderstationen aktiv sein. Alle Stationen haben den Suffix 'FTDMC' oder 'FTDM'. Folgende Stationen werden aktiviert: |
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 18. Juni 2020 )
|
weiter …
|
|
HAM RADIO als virtuelle Messe |
|
Geschrieben von Redaktion
|
Sonntag, 24. Mai 2020 |
|
| © Messe Friedrichshafen | |
HAM RADIO Friedrichshafen 2020
Virtuelle Messe präsentiert Produktneuheiten(HAM RADIO) Auf der virtuellen Messe stellen die Aussteller Ihre Neuheiten, Produkte und Dienstleistungen vor. Zusätzlich versorgt unser ideeller Partner, der Deutsche Amateur Radio Club DARC e.V., die Besucher mit Videobeiträgen unterschiedlicher Redner zu aktuellen Themen.
Die Inhalte werden nach und nach veröffentlicht. Link zu den noch in Ergänzung befindlichen virtuellen Ausstellern. Auch der DARC widmet sich im Deutschland-Rundspruch #20 diesem Thema (Link). |
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 24. Mai 2020 )
|
|
Lüftertausch IC-7300 - Nachtrag |
|
Geschrieben von OE3DSB
|
Montag, 11. Mai 2020 |
| | © OE3DSB Rückansicht IC-7300 nach Modifikation | |
Erfahrung und Tipp zum Lüftertausch beim ICOM IC-7300von OM Gerald, OE3DSB Vielen Dank für den Artikel bei FUNKNEWS.AT um den “lauten” Lüfter beim Icom IC-7300.
Der IC-7300 hat positiver Weise zwar nur eine schwache Wärmeentwicklung, trotzdem lässt die Steuerung des Gerätes beim drücken der PTT den Lüfter stark hochlaufen auch wenn das Gerät kalt ist. Dies ist zwar erträglich aber doch relativ laut. Daher habe ich mich entschlossen diese im Beitrag beschriebene Modifikation durchzuführen und kann den Erfolg nur bestätigen. Um einen Vergleich zu haben, installierte ich mir zuvor eine App zum Schallpegel messen auf mein Smartphone. Die natürlich nicht geeichte Messung ergab einen Lärmpegel beim originalen Lüfter von 20dB und nach Modifikation einen Pegel von nur noch 6dB, also um 14dB weniger. So ist der Lüfter beim drücken der PTT jetzt nur noch ganz leise wahrzunehmen. Zu den Infos von DL2YMR möchte ich noch ergänzend hinzufügen, dass es den Lüfter auch in Schwarz gibt. |
Letzte Aktualisierung ( Montag, 11. Mai 2020 )
|
weiter …
|
|
Lauter Lüfter des IC-7300 - Abhilfe |
|
Geschrieben von Redaktion
|
Montag, 20. April 2020 |
 | | © DL2YMR - Auszug aus dem Video | |
Lauter Lüfter des ICOM IC-7300 - Was tun?(sob) Genau das war die Frage, die ich mir nach kurzer Zeit mit diesem Gerät gestellt habe. Der Empfänger war die reinste Freude und auch am Sender war nichts auszusetzen. Aber sobald man die Sprechtaste drückte, heulte der Lüfter unangenehm laut auf, und dass auch bei Leistungstufen, bei denen die PA nicht einmal handwarm wurde. Genauso bei CW. Nach kurzer Zeit wurde das Lüftergeräusch etwas ruhiger. Aber nur bis man wieder auf Sendung ging. Ich zog das Internet zu Rate und entdeckte, dass ich mit dem Problem nicht alleine war. Bald war klar, wie das Problem zu lösen ist: Der Original-Lüfter musste raus und ein neuer rein. Zum Glück hab ich ein sehr hilfreiches Youtube-Video von OM Michael Reichardt DL2YMR gefunden:
|
Letzte Aktualisierung ( Montag, 20. April 2020 )
|
weiter …
|
|
Notfunkuebung AOEE 1. Mai 2020 |
|
Geschrieben von Redaktion
|
Freitag, 17. April 2020 |
Daher findet wie geplant am 1. Mai 2020 von 00:00LT bis 23:59LT die österreichweite Not- und Katastrophenfunkverkehrsübung All Austrian Emergency Exercise (AOEE) statt. Heuer steht die Übung im Zeichen der in Österreich geborenen Schauspielerin und Erfinderin Hedy Lamarr - siehe Präsentation (Link zu PDF ).
Mit freundlichen Grüßen Herbert Koblmiller" |
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 17. April 2020 )
|
|
Lutz-Electronics Newsletter APRIL 2020 |
|
Geschrieben von Redaktion
|
Freitag, 17. April 2020 |
Der April Newsletter von Lutz Electronics ist da! ** Klicken Sie auf das Logo ** |
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 17. April 2020 )
|
|
| << Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>
| Ergebnisse 1 - 9 von 143 |
|
|
|
Bezugsquellen |
Amateurfunkhändler Funktechnik BÖCK Wien POINT Electronics Wien Funk-Elektronik Graz Rudi's Funkshop per Email
Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können
LUTZ-ELECTRONICS Schweiz
QRP-PROJECT ELECRAFT-Vertrieb, QRP-Geräte, SDR und mehr SSB Elektronik Mastvorverstärker, Endstufen, Koax und mehr UKW-Berichte Antennen, Bauteile, Bausätze WIMO Deutschland Hans Reichl DD7MH Gigahertz-Strahler, Filter etc. www.steckmaste.de Jürgen Simon DH5AB Rößle Elektronik Schiebemaste, Antennen, Zubehör
Gebrauchtgeräte willhaben.at Ebay.at Ebay.de Ebay-Kleinanzeigen funkbörse.de
Sonstige Bezugsquellen DISTRELEC Elektronik Bauteile
Weitere Vorschläge? Bitte Email an
Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können
|
|
|