|
Statistik |
Besucher: 26673530
|
|
Cookie Hinweis |
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Funknews verwendet nur Cookies die zur Funktion dieser Seite beitragen. Sie können ihren Browser anweisen Cookies erst nach Genehmigung anzunehmen oder nach dem Schließen ihres Browsers alle Cookies zu löschen. |
Funknews im Archiv-Mode |
Funknews läuft im Archive-Modus. Ich möchte mich bei allen bedanken die es mir ermöglicht haben immer wieder interessante Neuigkeiten zu präsentieren. Ich werde die gewonnene Zeit verwenden um aktiv Amateurfunk in CW zu betreiben, tnx es 73! OE3SOB Sigi |
|
|
|
|
Elecraft K4 - ante portas |
|
|
| ELECRAFT K4 |
Elecraft K4 in Kürze verfügbarOM Walter, OE3WSU, hat uns auf das baldige Erscheinen dieses SDR-Transceivers aufmerksam gemacht. Nähere Informationen gibt es bei ELECRAFT Link sowie ausführliche Informationen in deutscher Sprache beim offiziellen Elecraft-Distributor Lutz-Electronics Link . Dort gibt es neben ausführlichen technischen Daten auch eine Übersicht über die zu erwartenden Preise in den verschiedenen Ausstattungsvarianten (CHF). Für CW-Freunde besonders interessant sind auf der Rückseite des Gerätes die zwei Anschlüsse für Morsetasten: Paddle und Straight Key! Zur Rückansicht:
|
weiter …
|
|
FUNK TELEGRAMM 06/2019 |
|
|
FUNK TELEGRAMM 06/2019Monatliches Magazin für FunkamateureVerlag Joachim Kraft Einzelpreis EUR 1,85 Erhältlich ist FUNK TELEGRAMM im Verlag Joachim Kraft, DL8HCZ Grützmühlenweg 23, 22339 Hamburg Das Inhaltsverzeichnis finden Sie in Kürze auf:
www.FUNK-TELEGRAMM.de
Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können
Bezugspreise: ABO 1 Jahr DL 22 Euro, EU 30 Euro Der Verlag gibt auch das Magazin DUBUS heraus sowie die beliebten DUBUS-Technikbücher. |
|
RSGB - Neue Lizenzklasse vorgeschlagen |
|
|
| © Header-Grafik der Website der Radio Society of Great Britain - https://rsgb.org/ RSGB - Neue Einsteigerlizenzen vorgeschlagen Auch der britische Amateurfunkverband sucht Mittel, den Mitgliederschwund zu kompensieren. So hat der VHF-Manager des RSGB im Oktober die Schaffung einer neuen sehr einfachen Einsteigerlizenz vorgeschlagen. Diese soll online abgelegt werden können und die RSGB soll dafür die Lizenzurkunde und speziell erkennbare Rufzeichen ausgeben dürfen.
| |
weiter …
|
|
Rothammels Antennenbuch |
|
|
 | Alois Krischke DARC Verlag
|
Rothammels Antennenbuch
13. Auflage - Alois Krischke DJØTRDARC Verlag - Buchreihe Antennentechnik
Bei der Suche nach Neuigkeiten über die "Antennenbibel" für Funkamateure sind wir wieder auf die informativen Seiten von OM Georg, DD6NT, gestoßen. Wir haben vor knapp einem Jahr über seine Webseiten berichtet . Neu dort ist nun ein Menüpunkt über dieses Kultbuch, das jetzt schon in der 13. Auflage vorliegt und im DARC Verlag zum Preis von EUR 59 angeboten wird. Georg bringt Wissenswertes über die Entstehung des Antennenbuches welches der Sachbuchautor und Funkamateur Karl Rothammel, DM2ABK (sk) vor ca. 50 Jahren geschrieben hat. |
weiter …
|
|
US-Lizenzprüfungen in Wien erfolgreich |
|
|
| Kurt AE0HO (OE1UKB) mit US Extra Class Lizenz Bild © zVg. Klick auf Bild - Großansicht
|
US-Lizenzprüfungen in Wien erfolgreich!Im September haben wir angekündigt, dass im Oktober in Wien US-Lizenzprüfungen stattfinden (Link). Zwischenzeitlich wurden diese Prüfungen am 14. Oktober 2019 im Haus des Landesverbandes des ÖVSV in Wien durchgeführt und wir erhielten von Dipl.-Ing. Thomas Kuschel, KW4NZ/OE3TKT vom Examiner-Team (VE) diese Erfolgsmeldung samt zur Verfügung gestellter Fotos: "Wiener US-Lizenzprüfung Ganze elf Kandidaten kamen aus insgesamt vier Bundesländern angereist, um die Möglichkeit, die US-Lizenzprüfung in Wien zu bestreiten, wahrzunehmen. Wir, das VE-Team und der Landesleiter, sind sehr stolz darauf, berichten zu können, dass alle elf Teilnehmer bereits ihr US-Rufzeichen ihr Eigen nennen dürfen. Herzliche Gratulation jedem Einzelnen zur bestandenen Lizenzklasse! Da fortlaufend Interesse besteht, diese US-Lizenzprüfung in Österreich anzubieten, hat der ÖVSV eine Mailingliste eingerichtet, die Interessierte, künftige Bewerber und Bewerberinnen sowie VEs (Accredited Volunteer Examiners) für Informationen zur Verfügung steht:
Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können
73 de Tom Kuschel KW4NZ (OE3TKT) Nachfolgend ein Bild aller erfolgreichen Kandidaten und der Prüfer: (auf WEITER klicken)
|
weiter …
|
|
Programminfo LAA 2019 |
|
|
24. Funkausstellung Laa a.d. Thaya 31. Mai - 1. Juni 2019 ProgramminfoLink zum ADL306 Weinland
|
|
Neue Amateurfunk-Landkarten |
|
|
 | © EI8IC |
Neue Amateurfunk-Landkarten von EI8IC(Info Funktelegramm 11/2019) Tim Makins, EI8IC, hat mit mapAbility eine Reihe von neuen Karten für Funkamateure ins Internet eingestellt. Unter anderem gibt es Landkarten für CQ-Zonen, ITU-Zonen, UK/EI Contest District Codes u. a. Die Karten gibt es auf "ERIC's Ham Radio Resources Website". Auch speziell für eigene Zwecke erstellte Karten sind verfügbar. Unter Einhaltung seiner Regeln zur Nutzung der Karten kann man diese unter folgendem Link frei downloaden. |
weiter …
|
|
Bandplan Fehldarstellung wurde behoben |
|
|
| Auszug aus der Mai-QSP 2019 - mit Klick größer
|
Bandplan Darstellung vom ÖVSV-Dachverband korrigiert
Mit der Aprilausgabe der Vereinszeitschrift QSP des ÖVSV - Dachverbandes wurde als Arbeitsbehelf für den Funkbetrieb ein Bandgrenzen//Bandplan ausgegeben, dessen Bereiche für die Betriebsarten nicht immer proportional zu den Frequenzbereiche dargestellt wurden, wie funknews berichtete (Link ). Der ÖVSV hat die Fehldarstellung erkannt und in seiner Ausgabe der QSP Mai/2019 mitgeteilt (siehe Bild), dass sich interessierte Mitglieder diesen Behelf mit den Bandplänen in nun annähernd richtigen Größenrelationen ab sofort auf der ÖVSV-Homepage im Downloadbereich als PDF herunter laden können. Damit kann man sich die Bandpläne in der gewünschten Größe selbst ausdrucken.
|
|
Volker Lange-Jansons Website |
|
|
 | © Volker Lange-Janson SM5ZBS |
Volkers Elektronik-Bastelseitebetrieben von Volker Lange-Janson SM5ZBS ex DG7UAF/DH7UAF (gefunden von Hans Ranninger OE6JRF) Über 400 Beiträge findet man auf Volkers Seiten. Elektronik, Computer, Amateurfunk, Radiobasteln und Mechanikarbeiten sind die Menüpunkte welche die vielen interessanten Beiträge, die mit vielen Fotos illustriert sind, einordnen. Das Bild stammt von der Website Volkers und zeigt seinen betagten FT-747 Kurzwellen Transceiver den er mit einem neuen Drehgeber für die Frequenzwahl und Einbau von LED anstelle von Skalenlämpchen wieder fit gemacht hat. Die nötigen Schritte dazu hat er gut illustriert ausführlich und nachbausicher dargestellt. Hier geht es zu der Website (link).
|
|
IC-705 10W HF/50MHz/144MHz/430MHz ua. |
|
|
ICOM IC-705 u.a.
Neuheiten auf der Hamfair 2019 in Tokio Brandneu! Icom zeigt IC-705 and IC-PW2 und andere Prototypen auf der HAM-Messe in Tokio
Wie wir von der (während der Artikelerstellung noch laufenden!) Hamfair 2019 in Tokio erfahren konnten, hat Icom einige neue Geräte (Prototypen) vorgestellt, Der IC-705 wird mit seiner exquisiten Ausstattung, leichtem Gewicht und handheld-Eigenschaft nicht nur SOTA und Outdoor-Freunde beeindrucken! Die kommenden Neuheiten von Icom:- IC-705 HF-Direktabtastung VHF, UHF, HF, D-Star portabler 10-W-QRP Transceiver (bei Verwendung eines externen Netzteils)
- IC-PW2 HF/50MHz, 1 kW Linearverstärker - Prototyp
- IC-9700 mit aktualisierter Firmware für die Bildübertragung ohne PC
- Demonstration des Konzepts "Translation Transceiver" (mithilfe des Google-Übersetzungsdienstes.
Icom Inc. hat dazu PDF's freigegeben, die von folgender Seite herunter geladen werden können: |
weiter …
|
|
| << Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>
| Ergebnisse 51 - 60 von 232 | |
|
|
Bezugsquellen |
Amateurfunkhändler Funktechnik BÖCK Wien POINT Electronics Wien Funk-Elektronik Graz Rudi's Funkshop per Email
Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können
LUTZ-ELECTRONICS Schweiz
QRP-PROJECT ELECRAFT-Vertrieb, QRP-Geräte, SDR und mehr SSB Elektronik Mastvorverstärker, Endstufen, Koax und mehr UKW-Berichte Antennen, Bauteile, Bausätze WIMO Deutschland Hans Reichl DD7MH Gigahertz-Strahler, Filter etc. www.steckmaste.de Jürgen Simon DH5AB Rößle Elektronik Schiebemaste, Antennen, Zubehör
Gebrauchtgeräte willhaben.at Ebay.at Ebay.de Ebay-Kleinanzeigen funkbörse.de
Sonstige Bezugsquellen DISTRELEC Elektronik Bauteile
Weitere Vorschläge? Bitte Email an
Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können
|
|
|