Europäisches Parlament - Funkamateure |
Geschrieben von Redaktion | |||
Anfrage im Europäischen Parlament zu Amateurfunk bei KatastrophenschutzQuelle: Funk-Telegramm Am 29. Februar 2018 stellte Gabriele Preuß, von der Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten, im Europäischen Parlament eine Anfrage an die EU-Kommission in der gefragt wird, ob Funkamateure offiziell in den Katastrophenschutz mit einbezogen werden sollen. Frau Preuß erwähnte dabei, dass Funkamateure "die Möglichkeiten und Kenntnisse haben, auch unter eingeschränkten Bedingungen Funkverbindungen aufzubauen." So seien Funkamateure z. B. in Frankreich, den Niederlanden und Österreich bereits in den nationalen Zivilschutz eingebunden und sie möchte nun wissen, in welcher Form eine Einbindung auf europäischer Ebene geplant sei, welche Maßnahmen ergriffen würden, um im innereuropäischen Katastrophenfall funktionierende Nachrichtenverbindungen zu gewährleisten und ob Übungen vorgesehen seien. Der komplette Text dieser Anfrage ist unter diesem Link zu finden. |